Zulgalarm
Die Gefahren der Hochwasser an der Zulg sind hinlänglich bekannt. Starke Gewitter und Niederschläge können die Zulg stark anschwellen lassen. Je nach Wettersituation kann dies geschehen während in Steffisburg noch die Sonne scheint und sich Personen, die sich in und an der Zulg aufhalten, der Gefahr nicht bewusst sind. Dank des bestehenden Alarmsystems konnten bei vergangenen Ereignissen Personenschäden vermieden werden. Tatsache ist aber, dass die Häufigkeit, aber auch die Intensität der Ereignisse zunimmt. Die Gemeinde Steffisburg verliess sich bei der Alarmauslösung bis vor kurzer Zeit auf die Wahrnehmungen der Beobachter im Gebiet Eriz, Ober- und Unterlangenegg. Das Funktionieren der Alarmierung war aber davon abhängig, dass diese Personen verfügbar sind und ihre Beobachtungen auch melden konnten. Diese Situation barg jedoch eine gewisse Gefahr in sich.
Diese Lücke wurde nun mit einem ergänzenden technischen System geschlossen.
Aufgrund der Erfahrungen in den letzten Tagen, konnte das System justiert werden und hat heute einen ersten Alarm ausgelöst. Die Feuerwehr Steffisburg regio hat daraufhin die beiden Fussgängerunterführungen bei der Bernstrasse und beim Bahnhof vorsorglich gesperrt.