Am Freitag, 21. November 2014, hat der traditionelle Feuerwehrabend im Magazin Steffisburg stattgefunden. Rund 160 Gäste konnten einen gemütlichen Abend verbringen. Kulinarisch wurden sie durch die Küchencrew des Zivilschutzes Steffisburg-Zulg verwöhnt. DJ Prügeli sorgte für die musikalische Umrahmung des Feuerwehrabends.
Durch den Zusammenschluss der Feuerwehren der linken Zulgseite war der diesjährige Feuerwehrabend der erste unter dem neuen Namen Feuerwehr Steffisburg regio.
In seinem Rückblick betonte Kommandant Guido Sohm, dass die Feuerwehr Steffisburg regio ein ereignisreiches Jahr erlebte. Nebst zahlreichen Übungen wurden in diesem Jahr diverse Einsätze geleistet. Auf einige Einsätze blickte Guido Sohm kurz zurück. Unter anderen nannte er die tragische Explosion am Oeleweg sowie eine Katzenrettung, die für viel Gesprächsstoff sorgte. "Die Feuerwehrleute leisteten wiederum vorbildliche Arbeit auf freiwilliger Basis", so der Kommandant. Sohm erwähnte ebenfalls die Zusammenarbeit mit der Einheit grün, welche aus dem Zusammenschluss der Feuerwehren der linken Zulgseite entstanden ist.
Altershalber wurden Hans Rudolf Flütsch und Franz Stucki aus dem aktiven Feuerwehrdienst entlassen. Er blieb der Feuerwehr über das eigentliche Pflichtalter hinaus erhalten. Nach seinem Rücktritt als Stellvertreter des Kommandanten hat er sich als Offizier für spezielle Aufgaben der Einsatzplanung der neuen Anschlussgemeinden gewidmet. Er hat mit seinem Team die komplette Einsatzplanung der Feuerwehr Steffisburg regio überarbeitet und pünktlich auf sein Ausscheiden hin abgeschlossen.
Am Feuerwehrabend werden jeweils die Entlassungen und Beförderungen kommuniziert.
Entlassungen
Austritte altershalber
Hptm Flütsch Hans, Steffisburg, 32 Jahre aktiv
Sdt Stucki Franz, Fahrni, 20 Jahre aktiv
Austritt auf Gesuch hin
Vorzeitig treten folgende Angehörige der Feuerwehr Steffisburg regio auf Gesuch hin im
2014 vorzeitig aus:
Sdt Fahrni Ulrich, Teuffenthal, 29 Jahre aktiv
Hptm Spring Gerhard, Homberg, 26 Jahre aktiv
Sdt Stähli Hans Peter, Homberg, 26 Jahre aktiv
Sdt Reber Andreas, Buchen, 24 Jahre aktiv
Lt Matzinger Willi, Homberg, 21 Jahre aktiv
Sdt Fahrni Peter, Homberg, 19 Jahre aktiv
Sdt Meyer Markus, Schwendibach, 19 Jahre aktiv
Sdt Eggler Markus, Steffisburg, 14 Jahre aktiv
Sdt Tschanz Jörg, Teuffenthal, 14 Jahre aktiv
Kpl Reusser Adrian, Buchen, 12 Jahre aktiv
Sdt Baumann Michael, Schwendibach, 10 Jahre aktiv
Sdt Oswald Hans, Homberg, 10 Jahre aktiv
Sdt Bieri Patrick, Schwendibach, 9 Jahre aktiv
Sdt Aeschlimann Roger, Schwendibach, 6 Jahre aktiv
Sdt Wahrenberger Daniel, Steffisburg, 4 Jahre aktiv
Sdt Huber Dominik, 3612 Steffisburg, 3 Jahre aktiv
Austritte infolge Wegzug
Sdt Pieren Ismael, Seftigen, 5 Jahre aktiv
Sdt Burri Janick, Rohrbach, 3 Jahre aktiv
Sdt Wenger Remo, Uttigen, 3 Jahre aktiv
Sdt Geissler Mario, Heimenschwand, 2 Jahre aktiv
Beförderungen
Offiziere
Oblt von Gunten Hansjörg, Steffisburg
Bisherige Funktion:
Kommandant-Stv Einheit rot
Dienstgrad Oberleutnant (Oblt) bleibt unverändert
Ernennung zum Kommandant Einheit blau
Unteroffiziere
Kpl Weber Yvonne, Steffisburg
Bisherige Funktion: Gruppenführer Einheit rot
Beförderung zum Wachtmeister
Kpl Möschberger Simon, Steffisburg
Bisherige Funktion: Gruppenführer Einheit rot
Beförderung zum Wachtmeister
Ernennung zum Kommandant-Stv. Einheit rot
Sdt Hofstetter Sascha, Steffisburg
Bisherige Funktionen: Motorspritzenmaschinist + Zentralist Einheit blau
Beförderung zum Korporal (Kpl)
Ernennung zum Gruppenführer Einheit blau
Sdt Riesen Reto, Steffisburg
Bisherige Funktionen: Atemschutzgeräteträger Einheit rot
Beförderung zum Korporal (Kpl)
Ernennung zum Gruppenführer Einheit rot
Sdt Steuri Reto, Steffisburg
Bisherige Funktionen:
Atemschutzgeräteträger Einheit rot
Beförderung zum Korporal (Kpl)
Ernennung zum Gruppenführer Einheit rot