Sa
29
Dez
2018
18:48 Uhr; Dorfstrasse, Uetendorf
Brand im Dachstock Restaurant Kreuz. Unterstützung mit der Autodrehleiter.
Di
25
Dez
2018
10.36 Uhr; Thunstrasse, Steffisburg
Fehlalarm der Brandmeldeanlage eines Industriebetriebs. Keine Intervention der Feuerwehr Steffisburg regio notwendig.
Mo
13
Aug
2018
05.42 Uhr; Schwäbisstrasse Steffisburg bis Heimenschwand
Mo
16
Jul
2018
07.52 Uhr; Jassbach
Unfall mit einem Militär-LKW. Mithilfe bei der Patientenbergung und -betreuung.
Offizielle Medienmitteilung VBS
Mi
13
Jun
2018
12.56 Uhr; Walkeweg, Steffisburg
Schwellbrand in einem Keller, ausgelöst durch eine Glühbirne. Der Brand konnte rasch gelöscht werden. Entlüftung des Gebäudes.
Fr
08
Jun
2018
07.51; Bahnhofstrasse, Steffisburg
Der automatische Brandalarm wurde infolge einer vergessenen Korkplatte auf einem Herd ausgelöst.
Do
07
Jun
2018
12.38 Uhr; Gemeindegebiet Steffisburg
First-Responder-Einsatz
Mi
06
Jun
2018
14.05 Uhr; Niesenstrasse, Heimberg
Selbstunfall eines PKW. Die Person konnte ohne Mitteleinsatz aus dem Fahrzeug befreit werden. Ein Zaun musse abgestützt werden.
Mo
04
Jun
2018
03.47 Uhr; Bahnhofstrasse, Steffisburg
Grill auf Terrasse brennt. Feuer greift auf Fassade über. Der Brand konnte durch die Feuerwehr rasch gelöscht werden.
So
03
Jun
2018
23.27 Uhr, Thunstrasse, Steffisburg
Fehlalarm, keine Intervention seitens Fw nötig.
So
03
Jun
2018
20.58 Uhr, Gemeindegebiet Steffisburg
Infolg des starken Gewitters kam es zu diversen überfluteten Kellern und Einstellhallen.
Mi
30
Mai
2018
16.30 Uhr; Gemeindegebiet Steffisburg
First-Responder-Einsatz
Mo
28
Mai
2018
09.15 Uhr; Gemeindegebiet Steffisburg
First-Responder-Einsatz
Mi
23
Mai
2018
18.54 Uhr, ganzes Gemeindegebiet
Über 20 Einsätze wegen Wassereinbrüchen in Keller, Wohnungen und Einstellhallen.
Auch am Tag danach musste in einem Keller noch Wasser ausgepumpt werden.
Di
22
Mai
2018
12.45 Uhr; Mittelstrasse, Steffisburg
Brand eines Kehrichteimers bei der Bushaltestelle. Der brennende Eimer konnte rasch abgelöscht werden.
Mo
21
Mai
2018
01.49 Uhr; Gemeindegebiet Steffisburg
First-Responder-Einsatz
Fr
18
Mai
2018
20.48 Uhr, Hübelistrasse, Steffisburg
Wasser im Keller. Keine besonderen Massnahmen erforderlich.
Mo
14
Mai
2018
15.25 Uhr; Meisenweg, Steffisburg
Am Montag den 14. Mai 2018 ging die Alarmmeldung „E2 – Chemieereignis mittel“
in einem Industriebetrieb in Steffisburg ein. Die Meldung enthielt die Information, dass Salz- und Salpetersäure in einem Metallfass reagieren.
Während eines länger andauernden Einsatzes konnte die Situation unter Miteinbezug diverser Spezialisten bewältigt werden. Die Einsatzleitung oblag der Feuerwehr Thun (ABC-Stützpunkt). Die Feuerwehr Steffisburg regio stellt den Brandschutz sicher.
Do
10
Mai
2018
00.00 Uhr; Ziegleiestrasse, Steffisburg
Brandmeldeanlage wurde durch übergekochte Milch ausgelöst. Keine Intervention der Feuerwehr Steffisburg regio notwendig.
Mi
02
Mai
2018
03.39 Uhr; Gemeindegebiet Steffisburg
First-Responder-Einsatz
So
22
Apr
2018
11.30 Uhr; Lueg, Fahrni
Brand eines Gartenhauses in Fahrni.
Do
19
Apr
2018
11.13 Uhr, Astrastrasse, Steffisburg
Automatischer Alarm Feuer
Di
17
Apr
2018
12.50 Uhr, Bernstrasse, Steffisburg
Automatischer Alarm Feuer
Do
12
Apr
2018
22.16 Uhr; Schwarzenegg
Selbstunfall eines Pkws. Beim Eintreffen der Feuerwehr war keine Person mehr im Fahrzeug. Keine Massnahmen der Feuerwehr Steffisburg regio notwendig.
Fr
06
Apr
2018
08.21 Uhr, Bernstrasse, Burgerheim Thun
Automatischer Alarm Feuer. Es handelte sich um einen Fehlalarm. Keine Intervention der Feuerwehr Steffisburg regio notwendig.
Mo
02
Apr
2018
13.17 Uhr; Gemeindegebiet Steffisburg
First-Responder-Einsatz
Mo
26
Mär
2018
14.21 Uhr, Höchhusweg, Steffisburg
Automatischer Alarm Feuer. Es handelte sich um einen Fehlalarm. Keine Intervention der Feuerwehr Steffisburg regio notwendig.
Mi
14
Mär
2018
22.50 Uhr; Gemeindegebiet Steffisburg
First-Responder-Einsatz
Do
01
Mär
2018
08.46 Uhr; Sunneschynweg, Steffisburg
Infolge der starken Schneefälle war die Situation auf der Strasse prekär. Es sind mehrere Fahrzeuge zusammengestossen.
Der Verkehr wurde durch die Feuerwehr Steffisburg umgeleitet. Mithilfe bei der Bergung der Fahrzeuge.
Sa
24
Feb
2018
13.40 Uhr; Innereriz
Selbstunfall im Innereriz. Keine Personen mehr im Fahrzeug beim Eintreffen der Feuerwehr. Mithilfe bei der Fahrzeugsicherung/-bergung.
Fr
23
Feb
2018
19.14 Uhr; Unterdorfstrasse, Steffisburg
Personenbergung mit Unterstützung durch Autodrehleiter.
So
18
Feb
2018
12.18 Uhr; Einsatzgebiet Feuerwehr Steffisburg regio
First Responder Einsatz
Mo
12
Feb
2018
20.42 Uhr; Hübelistrasse, Steffisburg
Der diensthabende Einsatzleiter hielt Nachschau vor Ort. Durch Schliessen des Gashahnen vom Kochherd konnte der unangenehme Geruch gestoppt werden. Der Hauseigentümer wurde beauftragt, umgehend einen Fachmann aufzubieten.
So
11
Feb
2018
08.00 Uhr; Unterdorfstrasse, Steffisburg
Der Alarm wurde durch das mutwillige Betätigen eines Brandmelders ausgelöst. Keine Intervention der Feuerwehr Steffisburg regio notwendig.
Mo
05
Feb
2018
Medienmitteilung der Kantonspolizei Bern
Am Montagnachmittag ist es in Oberdiessbach zu einem Unfall gekommen. Ein Mann wurde dabei so schwer verletzt, dass er noch vor Ort verstarb. Eine Frau wurde verletzt und mit der Ambulanz ins Spital gebracht.
Die Meldung zu einem schweren Unfall in Oberdiessbach erreichte die Kantonspolizei Bern am Montag, 5. Februar 2018, kurz vor 1400 Uhr. Gemäss ersten Erkenntnissen war ein Autolenker von Linden
herkommend auf der Lindenstrasse unterwegs in Richtung Oberdiessbach. Kurz vor der Rechtskurve im Bereich Hohlenhaus kam er rechts von der Strasse ab und kollidierte mit einem Stöckli.
Der Lenker und seine Beifahrerin wurden im Auto eingeklemmt und mussten von der Strassenrettung der Feuerwehren Thun und Steffisburg befreit werden. Trotz umgehender Rettungsmassnahmen konnte
nicht verhindert werden, dass der 70-jährige Mann aus dem Kanton Bern noch vor Ort verstarb. Die 66-jährige Beifahrerin wurde beim Unfall verletzt und mit einer Ambulanz ins Spital gebracht.
Während der Rettungsarbeiten und der Unfallaufnahme musste der betreffende Strassenabschnitt für mehrere Stunden gesperrt werden. Eine Umleitung wurde von den Feuerwehren Oberdiessbach und Linden
eingerichtet. Im Einsatz stand zudem ein vorsorglich aufgebotener Helikopter der Rega. Die Kantonspolizei Bern untersucht den Unfallhergang. Ein medizinisches Problem kann hierbei nicht
ausgeschlossen werden.
Regionale Staatsanwaltschaft Bern-Mittelland
Quelle: www.police.be.ch
Di
30
Jan
2018
17.36 Uhr; Einsatzgebiet Feuerwehr Steffisburg regio
First-Responder Einsatz
Di
23
Jan
2018
03.03 Uhr; Burgerheim Thun, Bernstrasse, Steffisburg
Sprinkleralarm ausgelöst durch Druckabfall der Anlage. Keine besonderen Massnahmen der Feuerwehr notwendig.
Mo
22
Jan
2018
06.26 Uhr; Alarmstelle Eriz
Auslösung Voralarm Hochwasser Zulg. Kontrolle Wasserstand. Keine besonderen Massnahmen notwendig.
Mo
22
Jan
2018
06.55 Uhr; Einsatzgebiet Feuerwehr Steffisburg regio
First-Responder Einsatz
Do
18
Jan
2018
07.46 Uhr; Einsatzgebiet Feuerwehr Steffisburg regio
First-Responder Einsatz
Mi
17
Jan
2018
17.21 Uhr, Weidenweg, Steffisburg
Tanne droht auf Haus zu fallen. Tanne nach Rücksprache mit Bewohner gefällt.
Mi
17
Jan
2018
16.30 Uhr; Einsatzgebiet Feuerwehr Steffisburg regio
First-Responder Einsatz
So
14
Jan
2018
11.20 Uhr; Einsatzgebiet Feuerwehr Steffisburg regio
First-Responder Einsatz
Fr
12
Jan
2018
08.06 Eichfeldstrasse, Steffisburg
Kaminbrand eines Holzhauses. Erstellung Wasserleitung, Sicherung Objekt mittels Autodrehleiter. Kaminfeger reinigt den Kamin. In Absprache mit dem Kaminfeger wird für einen halben Tag eine Brandwache aufrechterhalten.
Fr
05
Jan
2018
10.09 Uhr; Oberdiessbach, Ziegelei
Frontalkollision zweier Personenwagen. Die Angehörigen der Feuerwehr Steffisburg regio mussten eine eingeklemmte Person aus einem der Fahrzeuge bergen. Beim Unfall wurden gesamthaft sieben Personen teilweise schwer verletzt.
Do
04
Jan
2018
14.27 Uhr; Alarmstelle Eriz
Auslösung Voralarm Hochwasser Zulg. Kontrolle Wasserstand. Keine besonderen Massnahmen notwendig.
Mi
03
Jan
2018
ganzer Tag; Einsatzgebiet der Feuerwehr Steffisburg regio
Aufgrund des starken Sturms wurden im gesamten Einsatzgebiet der Feuerwehr Steffisburg regio verschiedene Einsätze geleistet. Der Sturm hat viele Bäume entwurzelt oder abgeknickt. Zudem wurden etliche Hausdächer in Mitleidenschaft gezogen. In Fahrni wurde eine Hühnerfarm komplett zerstört. Über 50 Hühner sind leider verendet. Personenschäden sind im Einsatzgebiet keine eingetreten. Gegen 19.00 Uhr konnten die zahlreichen Angehörigen der Feuerwehr einen ereignisreichen Tag abschliessen.
Mo
01
Jan
2018
07.34 Uhr, Unterdorfstrasse, Steffisburg
Manipulation der BMA führte zu Fehlalarm. Keine Intervention nötig.